Unsere Katzenpflegestation
Wir sind eine amtlich zugelassene Einrichtung für Katzen im Raum Amt Wilstermarsch. Unsere Mission ist es Fundkatzen – ob klein oder groß – aufzunehmen, zu pflegen und liebevoll auf ein neues Zuhause vorzubereiten. Dabei stehen das Wohl der Tiere und die Vermittlung in ein artgerechtes, sicheres Umfeld im Mittelpunkt.
Möchtest du uns unterstützen ?
Dann klicke hier ♥
Stand: 2025
Ich bin Oskar(m), 1 Jahr jung und absoluter Schmusekater. Ich liebe es mich auf deinen Schoß zu legen, wenn du abends noch dein Buch liest oder TV schaust. Ich mag Kinder sehr gerne, denn sie spielen so gerne mit mir. Und falls sie mal schreien, ignoriere ich das einfach. Ich möchte draußen auf Bäume klettern und den Blättern hinterherjagen. Ich bin ein Prinz und möchte mein Reich nicht mit anderen Katzen teilen. Ob ich mein Reich mit einem Hund teilen mag, weiß ich noch nicht. Wenn du mir hilfst und er wirklich nett ist, können wir es probieren.
Leider finden viele Menschen schwarze Katzen nicht schön oder verbinden sie mit Pech. Dieses optische Zwillingspaar namens Tori(w) und Lizzie(W) suchen ein Zuhause mit Freigang. Tori ist die mutige und Lizzie die etwas ruhigere. Sie schmusen gerne auf Annes Schoß und würden gerne zeitnah in ein neues Zuhause ziehen. Hast du Lust Menschen zu erzählen, wie du deine beiden schwarzen Katzen auseinander halten kannst?
Unsere Bedingungen
Ein Zuhause für die Seele – Unsere Katzen suchen Menschen, keine Besitzer.
Nicht jeder Tag bringt neue Katzen in unsere Obhut – aber jeder Tag bringt uns ein Stück näher an die, die zu uns gehören. Unsere Vermittlung ist kein Schnellverfahren. Wir lernen jede Katze intensiv kennen und verbringen viele Stunden mit ihr. Genau deshalb können wir dir nicht einfach "irgendeine Katze" vermitteln – sondern die, die wirklich zu dir passt.
Unsere Katzen sind Familienmitglieder auf Zeit. Und deshalb vermitteln wir sie nur in Hände, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz und Verstand. Auch nach der Adoption bleiben wir da – mit Rat, Erfahrung und ehrlichem Interesse daran, wie es euch gemeinsam geht.
Was uns wichtig ist:
Damit unsere Katzen ein artgerechtes, erfülltes Leben führen können, stellen wir ein paar Bedingungen – nicht aus Härte, sondern aus Liebe:
Manche unserer Katzen sind noch nicht kastriert oder geimpft. Bitte sei bereit, die dafür anfallenden Kosten zu übernehmen (eine Kastration kostet aktuell etwa 200 €).
Katzen brauchen Platz, nicht nur physisch, sondern auch mental. Unsere Erfahrung zeigt, dass unter 85 m² Grundfläche selbst die verspieltesten Tunnel und höchsten Catwalks irgendwann langweilig werden. Deshalb vermitteln wir unsere Katzen nicht in Wohnungen unter dieser Größe – weil wir möchten, dass sie auch langfristig glücklich sind.
Wenn du all das mitträgst, dann möchten wir dich kennenlernen. Und vielleicht findet bei uns gerade jetzt eine Seele auf vier Pfoten ihr Zuhause in deinem Herzen.
Der Ablauf
Wenn du denkst: Ja, ich möchte einer Katze aus unserem kleinen Zufluchtsort ein Zuhause schenken, dann schreib uns eine E-Mail an [email protected].
Erzähl uns ein bisschen von dir und deinem Leben – ganz ungezwungen, aber ehrlich:
- Wie viele Katzen möchtest du aufnehmen?
- Gibt es bei dir Freigang oder besondere Umstände, die wir wissen sollten?
- Welche Erfahrungen hast du schon mit Katzen gemacht?
- Diese Zeilen helfen uns, ein erstes Gefühl dafür zu bekommen, ob und welche unserer Katzen zu dir passen könnten.
Nach deiner E-Mail meldet sich Anne telefonisch bei dir. In diesem Gespräch lernen wir einander kennen und beantworten deine Fragen. Nach dem Telefonar laden wir dich zu uns ein. Bei diesem Besuch könnt ihr euch gegenseitig beschnuppern.
Wenn ihr euch gefunden habt, folgt der nächste Schritt. Wir schließen gemeinsam einen Schutzvertrag ab. Die Schutzgebühr beträgt 100 € pro Katze. Sollte deine Katze bei der Übergabe noch nicht kastriert sein, kommt ein zusätzlicher Betrag von 70 € dazu – dieser wird dir nach der erfolgten Kastration entweder zurückerstattet oder, wenn du möchtest, stellen wir dir dafür eine Spendenbescheinigung aus. In beiden Fällen hilfst du damit, ein weiteres Katzenleben zu retten.
Am Tag des Umzugs kommen wir mit deiner neuen Gefährtin oder deinem neuen Gefährten persönlich zu dir nach Hause. Das schafft Sicherheit – für die Katze, aber auch für dich. Wir bleiben noch ein bisschen, schauen, wie die ersten Schritte laufen, und helfen, wo es nötig ist. So beginnt euer gemeinsames Abenteuer nicht mit einem Abschied, sondern mit einem liebevollen Weiterreichen – von Herz zu Herz.
Fotos der Katzenpflegestation 🐈
In Itzehoe, Wohnort von Anne, haben wir eine tierheimähnliche Einrichtung für Katzen errichtet. Auf über 40m² können wir hier Fundkatzen aufnehmen.
Um Fundkatzen aufnehmen zu dürfen, muss man einige rechtliche Anforderungen erfüllen und vom Veterinäramt eine Genehmigung erhalten. Wenn du dazu Fragen hast, kannst du dich an uns wenden. Wir geben unser Wissen sehr gerne weiter.
Stand Mai 2025
Galerie
Quarantänestation
Da man bei Fundkatzen nicht weiß, welche Krankheiten in ihnen schlummern, müssen diese immer zuerst in eine Quarantänestation. In den meisten Tierheimen besteht diese aus einem kleinen Käfig, in dem ein Klo, eine Futter- und Wasserschale und eine Versteckmöglichkeit bereit steht. Bei uns haben sie ein 8m² großes Zimmer (ehemaliges Badezimmer) in dem sie auf mehreren Etagen Rückzugsorte haben. Die Katzen können über die Fensterfront auch hinaussehen. Der Raum wird per Video überwacht, sodass wir Verhaltensauffälligkeiten und auch den Gesundheitszustand der Tiere im Blick behalten.
Katzentunnel
Der Tunnel führt von dem Katzenzimmer durch diese Abseite des Hauses auf die gegenüberliegende Hausseite, wo ein katzensicherer, halbverglaster 17 m² großer Balkon auf sie wartet. Alle paar Meter befindet sich ein Fenster im Tunnel (linke Seite), durch das Licht scheint und wir die Möglichkeit haben ihn zu öffnen.
Der Tunnel ist tatsächlich eins der Lieblingsspielplätze der Katzen. Wir können hören, wie sie von einem Raum in den nächsten rennen oder sie nehmen ihre Spielmaus mit in den Tunnel und spielen dort drin.
Katzenbalkon
Auf dem 17m² Balkon können unsere felligen Freunde die Umgebung beobachten und sich in der Sonne räkeln – ein echtes Katzenparadies!
Wir freuen uns über...
Schau doch einmal in unsere Wunschliste, da sind viele Sachen für unsere Katzen dabei :).
Es gibt zwei Annahmestellen:
bei Anne (Itzehoe) oder bei Lena (Mehlbek). Kontaktiere uns bitte, bevor du etwas vorbei bringst ♥
Von uns aufgenommene, gepflegte und weiter vermittelte Katzen
Katzen, deren Herz uns so berührt haben, dass sie für immer blieben
Pax
Ruby
Arwen
Abby
Morla
Lotti
Oma
Merlin
Mayla