Bei uns leben derzeit 14 Kaninchen. Davon stammen zehn aus typischer "Wohnungskäfighaltung". Sie hatten aufgrund des Bewegungsmangels keine Muskulatur, sowie viel zu lange Krallen und Zähne.
Sie wurden zur Bespaßung der Kinder angeschafft, die das Interesse schnell verloren...
Bei uns können sie sich jetzt draußen auf 150 m² frei bewegen, in der Erde buddeln und Gräser knabbern.
Du möchtest unsere Kaninchen unterstützen und eine Patenschaft übernehmen? Dann klicke hier :)
Pünktchen
Flocke
Pumpkin
Hoppel
Muffin
Eumel
Lilly
Hermine
Socke
Toffee
Brownie
Leila
Klopfer
Ninchen
Hier ein paar Bilder aus 2024
Wir freuen uns über...
Bei einer artgerechten Ernährung sollten Kaninchen viel blattriges Gemüse und die "Klassiker" eher als Beikost futtern. Klick auf "Kaninchenkiste" oder "Wunschliste". Dort kannst du auch fertig zusammengestellte Gemüse-, Obst- und Kräuterkisten für unsere Vierbeiner bestellen :)...
Blattgemüse wie
- Sellerie
- Spinat
- Feldsalat
- Kopfsalat
- Chicorée
- Mangold
- Karottengrün
Wild- und Küchenkräuter wie
- Brennnesseln
- Klee
- Löwenzahn
- Basilikum
- Dill
- Salbei
Beikost:
- Möhren
- Rote Beete
- Kohlrabi
- Fenchel
Wenn du genauer nachsehen möchtest, was Kaninchen dürfen, klick mal auf "Kaninchenwiese".
Es gibt zwei Annahmestellen:
bei Anne (Itzehoe) oder bei Lena (Mehlbek). Kontaktiere uns bitte, bevor du etwas vorbei bringst ♥